Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Franzosensteig - ein historischer Wander- und Klettersteig vom Moselufer bis zur Hunsrückhöhe

· 1 Bewertung · Klettersteig · Traben-Trarbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klettersteig in Moseltal: Franzosensteig - ein historischer Wander- und ...
    Klettersteig in Moseltal: Franzosensteig - ein historischer Wander- und ...
    Video: Outdooractive – 3D Videos

Ein kleiner aber feiner Rundweg, der es in sich hat! Belohnt wird der Aufstieg mit atemberaubenden Ausblicken auf die herrliche Mosellandschaft!

mittel
Strecke 1,9 km
1:15 h
156 hm
156 hm
260 hm
104 hm

Die Wanderung startet vom Brückentor aus über den historischen Brandweg durch die Weinberge zum Kriegerdenkmal. Von dort aus führt die sogenannte untere Franzosentreppe mit ihren 100 Stufen steil hinauf zur Grevenburg. Die neu erschlossene Wendeltreppe im sogenannten "Hohlen Fass" ermöglicht den Austritt auf die Aussichtsplattform und den weiteren Aufstieg über die obere Franzosentreppe zur Himmelspforte. Hier bietet sich ein grandioser Ausblick über die Grevenburg, Traben-Trarbach und die Moselschleife bis hin zum Mont-Royal.

Autorentipp

Planen Sie etwas mehr Zeit ein und stärken Sie sich in der Burgschenke der Grevenburg!

 

Profilbild von Kirsten Haag
Autor
Kirsten Haag
Aktualisierung: 07.06.2022
Schwierigkeit
A mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
260 m
Tiefster Punkt
104 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8%Pfad 86,61%Straße 5,38%
Asphalt
0,2 km
Pfad
1,6 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Grevenburg
Brückentor Traben-Trarbach

Sicherheitshinweise

Für den Bereich Wendeltreppe, Aussichtsplattform und Steig über die obere Franzosentreppe bis zur Himmelspforte gilt:

- nur für geübte Wanderer

- Schwindelfreiheit erforderlich

- Trittsicherheit erforderlich

 

 

 

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Traben-Trarbach

Am Bahnhof 5

56841 Traben-Trarbach

Tel. 06541 /8398 0

www.traben-trarbach.de

Start

Brückentor Traben-Trarbach (104 m)
Koordinaten:
DD
49.948114, 7.115115
GMS
49°56'53.2"N 7°06'54.4"E
UTM
32U 364774 5534564
w3w 
///gilt.beton.gipfelt

Ziel

Brückentor Traben-Trarbach

Wegbeschreibung

Wir starten die Wanderung am historischen Wahrzeichen der Stadt Traben-Trarbach, dem Brückentor. Von dort folgen wir dem verkehrsberuhigten Bereich der Brückenstraße bis zum indischen Restaurant "Namaste Shiva" auf der linken Seite. Dort erreichen wir linkerhand zwischen den Häusern über eine Treppe den Brandweg. Dem Brandweg, einem Fluchtweg zu Hochwasserzeiten, folgen wir bis zum Schild Aufgang Grevenburg/Kriegerdenkmal. Nun geht es über einen Pfad an Weinbergsmauern entlang bis zum Treppenaufstieg durch die Weinberge. Oben angekommen halten wir uns links und erreichen das Kriegerdenkmal. Von hier aus geht es weiter über die 100 Stufen der unteren Franzosentreppe immer der Beschilderung Grevenburg folgend. An der Grevenburg angekommen durchqueren wir den Außenbereich der Burg Richtung Parkplatz. Von dort aus erblickt man gleich im Berg die Stahlkonstruktionen von Wendeltreppe und Aussichtsplattform. Durch das "Hohle Fass" erreicht man die Aussichtsplattform und es bietet sich hier schon ein toller Blick auf die Umgebung. Weiter dem Pfad folgend geht es über die obere Franzosentreppe schließlich hinauf bis zur Himmelspforte - belohnt wird der Aufstieg mit einem grandiosen Weitblick! Wer möchte, kann die Wanderung hier auch über den Moselsteig Etappe 13 Richtung Starkenburg/Enkirch/Burg/Reil fortsetzen (siehe Moselsteig Etappe 13). Der Abstieg erfolgt dann über den Serpentinenweg ab dem Parkplatz der Grevenburg hinunter ins Tal. Unten angekommen liegt der Startpunkt unserer Wanderung, das Brückentor, auf der linken Seite.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zug: mit der Moselweinbahn stündlich, Haltestelle Traben-Trarbach (www.moselwein-bahn.de)

Bus: mit der Linie 360 und der Linie 720, Haltestelle Enkircher Straße

 

Anfahrt

mit dem PKW zur Enkircher Straße im Stadtteil Trarbach

Parken

Parkplatz Enkircher Straße. Der Startpunkt (Brückentor) ist von dort über den Brückenaufgang erreichbar.

Koordinaten

DD
49.948114, 7.115115
GMS
49°56'53.2"N 7°06'54.4"E
UTM
32U 364774 5534564
w3w 
///gilt.beton.gipfelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

festes Schuhwerk, Fernglas und Fotoapparat empfohlen


Fragen & Antworten

Frage von Heidi Altenhofer  · 01.05.2023 · Community
Ich habe nicht ein einziges Hinweisschild auf Franzosensteig gesehen. Ohne Outdooractive-App hätte ich den Weg nie gefunden!
mehr zeigen
Hallo Heidi Altenhofer, vielen Dank für den Hinweis. Wir werden dies überprüfen und entsprechend nachbessern. Viele Grüße von der Tourist-Information Traben-Trarbach
Frage von Nikita Rocky · 01.02.2021 · Community
Ist der Steig gerade (1.02.21) auf? Gibt es generell eine Möglichkeit herauszufinden, welche Steige gerade wegen Corona auf/zu sind?
mehr zeigen
Hallo Nikita Rocky, ja, der Steig ist geöffnet. Allerdings besteht bei der aktuellen Witterung Rutschgefahr. Normalerweise müsste in den jeweiligen Beschreibungen der Steige eine Info stehen, falls dieses geschlossen sind. Viele Grüße - Kirsten Haag

Bewertungen

5,0
(1)
Hannah Stephenson
03.03.2021 · Community
Cute little loop trail with great views through and above the vineyards. Even though it's an entirely up-hill then down-hill walk, I would still rate this hike as easy. My 8 year old basically ran the whole way, and there are plenty of places to rest on the way.
mehr zeigen
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Foto: Hannah Stephenson, Community
Nergiz Demir
11.10.2020 · Community
Nergiz
Foto: Nergiz Demir, Community

Fotos von anderen

+ 11

Bewertung
Schwierigkeit
A mittel
Strecke
1,9 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
156 hm
Abstieg
156 hm
Höchster Punkt
260 hm
Tiefster Punkt
104 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.