JAKOBSWEG - Wanderung von Traben-Trarbach bis Klausen
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine Pilgerwanderung mit vielen verschiedenen Eindrücken. Zeit zur Besinnung und Ruhe, herrliche Ausblicke, fordernde Anstiege und schöne Wald- und Wiesenwege können Sie auf der Etappe von Traben-Trarbach bis Klausen erleben.
Auf der 13. Etappte des Moselcaminos pilgern Sie von Traben-Trarbach über Bernkastel-Kues nach Klausen.
Die Tour beginnt mit einem kräftigen Anstieg und führt bis auf die Graacher Schanzen. Von dort gelangen Sie nach Bernkastel-Kues. Von dort geht es erst einmal gemütlich an der Mosel entlang. Danach muss noch ein anspruchsvoller Anstieg bewältigt werden, der mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt wird.
Für jeden Pilgerer ist die Wallfahrtskirch in Klausen noch ein echtes Highlight.
Autorentipp
Auf den Graacher Schanzen lohnt sich ein Abstecher auf den Schanzenrundweg.
Pilgerstempel können Sie in der Tourist-Information Traben-Trarbach erhalten.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Hotel MoselsteigWeitere Infos und Links
Tourist-Information Traben-Trarbach
Am Bahnhof 5
56841 Traben-Trarbach
06541-83980
Kartenmaterial: Wandergebiet Mosel. Mittelmosel/Kondelwald
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Weihertorplatz und folgen den Muschelzeichen, gehen in die Wildbadstraße, nach 200 m hinter dem Brunnen rechts aufwärts in den Bernkasteler Weg. Der T6 geht geradeaus, wir biegen aber gleich rechts ab auf den T8 / M = Moselhöhenweg bis zum "SAUSEN-ECK". Dort biegen wir links ab nach Bernkastel-Kues, durchqueren das Compener Bachtal und gelangen nach ca. einer halben Sunde auf die Höhe von 395 m über NN. Dort können wir einen Abstecher nach rechts zu den Graacher Schanzen machen.
Wir gehen geradeaus abwärts, dann nach 40 m links zum Gasthof „Eiserne Weinkarte“.
Am Graacher Tor den gelben Muscheln folgen oder aber in der Innenstadt = Fußgängerzone mit den schönen Fachwerkhäusern. Vom Zentrum aus dann über die Brücke nach Kues, am Ende links die Treppe runter zur Mosel. Dieser folgen bis Ortsende, dort den Bürgersteig links ab verlassen ins Moselvorgelände und der Mosel bis Lieser folgen. Bis zur Mülheimer Brücke. Die Straße Wittlich - Mülheim überqueren, dann rechts ab in Serpentinen aufwärts mit Moselblick. In Monzel Möglichkeit zur Einkehr, in Osann Übernachtungsmöglichkeiten. Weiter geht es nun aufwärts auf ca. 425 m NN bis zur Minheimer Hütte. Dort abwärts nach Klausen, dort nur noch kurzer Anstieg zum Ziel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit der Bahn bis zum Bahnhof Traben-TrarbachAnfahrt
mit dem Auto bis nach TrarbachParken
auf dem Parkplatz am Moselufer TrarbachKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Karl-Josef Schäfer und Wolfgang Welter: Ein Jakobsweg von Koblenz-Stolzenfels nach Trier. Der Pilgerwanderführer für den Mosel-Camino. ISBN 978-3-8334-9888-6.
Jakobsweg kompakt! reisen - kostenfreier download
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe sind erforderlich. Denken Sie an genügend Proviant.Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen