Winzerdorfcharme zwischen Traben-Trarbach und Reil
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Bei heißem Wetter lohnt sich ein Abstecher zum Wassertrettbecken in Burg/ Mosel.
In Enkirch kann man mit dem "Gässchenrundweg" das alte Fachwerkdorf auf eigene Faust erkunden.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Fahren Sie immer mit FahrradhelmWeitere Infos und Links
Weitere Infos zum Gässchenrundweg Enkirch: http://www.enkirch.de/tourismus-und-kultur/touristen-in-enkirch/gaesschen1/
Weitere Infos zur Personenfähre in Enkirch: http://www.enkirch.de/gemeinde-enkirch/buerger-info/personenfaehre/
Allgemeine Infos:
Tourist-Information Traben-Trarbach
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Tourist-Information fährt man gemütlich am Wasser entlang immer dem Radweg folgend bis Kövenig. Ein kurzer Stop im Hafen lohnt sicherlich. Nach Kövenig geht es weiter auf der K65 bis nach Reil. Hier kann man eine erst Rast machen und den Ausblick auf die Mosel genießen. Danach wechselt man die Moselseite und fährt in entgegengesetze Richtung auf den Ort Burg/ Mosel zu. Dort fährt man in den Ort hinein. Hier laden viele Gastwirtschaften zu einer Pause ein, bei schönem Wetter sollte man unbedingt das Wassertrettbecken mitten in den Weinbergen besuchen. Jetzt ist ein wenig Kondition gefragt, vom Ortskern fährt man bergan bis man auf die Enkircher Straße trifft. Der Straße folgend gelangt man automatisch nach Enkirch. In dem alten Fachwerkdorf gibt es viel zu entdecken, am besten macht man das auf dem Gässchenrundweg. Auch hier laden zahlreiche Straußwirtschaften und Gaststätten zum Verweilen ein.
Eine ganz andere Perspektive auf die Mosel bekommt man anschließend bei der Überfahrt mit der Personenfähre bis Kövenig. Von hier aus geht es wieder auf dem Fahrradweg zurück nach Traben-Trarbach. Bei der Staufstufe kann man noch anhalten und auf die Besucheraussichtsplattform gehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Bahnhof Reil oder Traben-Trarbach fahren.Parken
Auf dem Parkplatz der Tourist-Information Traben-TrarbachKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Moselradweg Fahrrad Tourenkarte, ISBN 978-3-85026-776-2
Mittelmosel Rad- und Wanderkarte, ISBN 978-3-89920-079-9
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Je nach Wetterlage sollten Sonnencreme und Regenjacke eingepackt werden.Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen