Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Enkircher Gäßchen-Rundweg

· 3 Bewertungen · Stadtrundgang · Enkirch
Verantwortlich für diesen Inhalt
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Duckes Enkirch
    Duckes Enkirch
    Foto: Birgit Immich, Moselregion Traben-Trarbach Kröv
Auf diesem Spaziergang lernen Sie Enkirchs versteckte Winkel kennen:alte Brandwege, den Ort hinter den Kulissen erkunden und abseits der normalen Weg malerische Kleinode entdecken
mittel
Strecke 2,8 km
0:50 h
108 hm
108 hm
145 hm
99 hm

Für diesen etwas anspruchsvolleren Rundgang besteht unterwegs die Möglichkeit in einem Cafe oder Weincafe einzukehren.

Die Wegweiser sind durchnumeriert, so dass man in diesen Rundweg an jeder Stelle einsteigen oder auch unterbrechen kann.

Autorentipp

Ein Besuch des Heimatmuseums ist lohnenswert, Öffnungszeiten während der Saison Freitag und Samstag von 17.00-19.00 und Sonntag von 11.00-12.00.
Profilbild von Birgit Immich
Autor
Birgit Immich
Aktualisierung: 31.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Historisches Oberdorf, 145 m
Tiefster Punkt
Tourist-Info Enkirch, 99 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Backhaus + Cafè Obczernitzki
Nonnenhofs Weincafé
Gasthaus "Zum Weinstock"

Sicherheitshinweise

Wechselnd steile Anstiege und steile Abstiege, Vorsicht für Personen mit Kreislaufschwäche ist geboten.

Bei Nässe auf ausreichende Profilstärke achten.

Weitere Infos und Links

Tourist-Info Enkirch
Brunnenplatz 2
56850 Enkirch
Telefon: 06541 / 9265
www.enkirch.de

Start

Tourist-Info Enkirch (100 m)
Koordinaten:
DD
49.984184, 7.122261
GMS
49°59'03.1"N 7°07'20.1"E
UTM
32U 365387 5538561
w3w 
///gewohnheiten.kirsche.alterung

Ziel

Tourist-Info Enkirch

Wegbeschreibung

 1) Start "Brunnenplatz"
 2) am Hotel Steffensberg über die Bachbrücke
 3) in die Straße "Im Alten Tal"
 4) "Madschelpfad" rechts hoch zur
 6) "Priesterstraße"   (oder gerade aus bis zu 5) "Mühlweg" und rechts hoch zur 6) "Priesterstraße - leichter Anstieg)
      links rum, nach 20 m
 7) rechts hoch durch die "Düppelgasse" in die
 8) "Sponheimerstraße" links rum, nach 20 m
 9)  rechts hoch über den Fußpfad bis
10) "Auf Thones", rechts runter "off Schardt"
11) "Sponheimerstraße" links hoch bis zur Abzweigung "Reuschelweg",
12) rechts runter in die
13) Straße "Am Wallgraben" über
14) bis zur
15) Straße "Zum Herrenberg", links rum, nach 30 m
16) rechts runter in die "Asbach",
17) rechts rum durch den "Tampengarten", rechts
18) durch den Torbogen "Am Hospital" das Graingässchen hoch, direkt
19) links rum in die "Tempelstraße", rechts
20) die "Tempelstraße" hoch über die Straße "Zum Herrenberg" ins
21) "Krinschelgässje"
22) die "Königstraße" links rum in die
23) "Sonnenstraße" runter über die Straße "Zum Herrenberg" ins
24) "Päadslängdsche", runter zur
25) "Tempelstraße", rechts zum
26) "Tampengarten", rechts rum bis
27) rechts das "Bleeschgässje" hoch, über die Straße "Zum Herrenberg" in die
28) "Winkelstraße", bergauf über die "Türkei"
29) zur "Weingasse", rechts rum in die
30) "Königstraße" bis zum
31) "Drilles am Spilles", links die "Spilles Trapp"
32) hoch zum "Wochenmarkt",
33) über die Fußtreppe hoch zur evangelischen Kirche, über den
34) Kirchplatz hoch zum Bogenausgang, dann
35) links runter über
36) die Straße "Am Wochenmarkt"
37) in die Weingasse
38) "Weingasse" runter bis auf die Straße "Zum Herrenberg" zurück über
1)   zum "Brunnenplatz"

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug (Ostern bis Oktober): nach Kövenig weiter mit der Fähre nach Enkirch. Zum Startpunkt ca. 150m von der Fähre.

Per Bus mit der Linie 333 (Moselbahn, Trier-Bullay) oder Linie 720 (Bullay-Traben-Trabach) bis zur Haltestelle Enkirch. Ca. 150m bis zum Startpunkt

Anfahrt

Mit dem PKW über die Bundesstraße B53, L192 oder L193 bis nach Enkirch an der Mosel.
Parken am Moselparkplatz Enkirch. Ca. 150m zum Startpunkt.

Parken

Parken am Moselparkplatz Enkirch - Kostenfrei.
Ca. 150m zum Startpunkt

Koordinaten

DD
49.984184, 7.122261
GMS
49°59'03.1"N 7°07'20.1"E
UTM
32U 365387 5538561
w3w 
///gewohnheiten.kirsche.alterung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Faltblatt mit Wegebeschreibung oder "Enkirch - Info".

Beides erhältlich in der Tourist-Info.

Kartenempfehlungen des Autors

Faltblatt mit Wegebeschreibung in der Tourist-Info erhältlich.

Ausrüstung

Der Weg ist mit leichtem Schuhwerk zu bewältigen. Bei Nässe auf ausreichende Profilstärke achten.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Thomas Weller
01.08.2021 · Community
Foto: Thomas Weller, Community
Foto: Thomas Weller, Community
Anja Johne
07.08.2020 · Community
Tolle idee
mehr zeigen
Uwe Peise 
12.06.2020 · Community
Danke fürs zeigen!
mehr zeigen
Freitag, 12. Juni 2020 09:45:27
Foto: Uwe Peise, Community
Freitag, 12. Juni 2020 09:45:42
Foto: Uwe Peise, Community

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,8 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
108 hm
Abstieg
108 hm
Höchster Punkt
145 hm
Tiefster Punkt
99 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.