Weysser-Rundweg Enkirch
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Es sind keine Gefahrenhinweise nötig.Weitere Infos und Links
Weitere Informationen erhalten Sie in der Tourist-Information Enkirch:
Tourist-Information Enkirch
Am Brunnenplatz 2
56850 Enkirch
Telefon: 06541 9265
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Karl-Weysser-Rundweg führt in zwei Schleifen durch den historischen Ortskern Enkirchs entlang der Standorte, von denen er die zahlreichen Fachwerkhäuser und Motive malte bzw. zeichnete.
Von der Tourist-Info führt der Weg zunächst durch die Weingasse bergan, entlang zahlreicher Fachwerkbauten, des Heimatmuseums bis zur ev. Kirche. Von dort gehts weiter über Kopfsteinpflaster durch die Straße "Am Wallgraben" bis zur Einmündung Königsstraße/ Zum Herrenberg. Dort biegen wir rechts ab in die Straße "Zum Herrenberg", wo wir nach etwa 100 Metern wieder rechts in die Königsstraße abbiegen. In der Königsstraße folgen wir der Straße links bis zur "Spilles-Treppe". Hier lohnt ein Blick in den "Drilles", einer historischen Bestrafungsstätte. Anschließend folgen wir der Treppe bergan zum Wochenmarkt und weiter über die Straße "Am Wochenmarkt" entlang der ev. Kirche und durch die Kirchstraße zum Oberdorf. Nach einem Abstecher in die Thonesstraße gehts von dort links weiter durch die Sponheimerstraße bis zur Einmündung der Priesterstraße. Dieser folgen wir bergab durch Priesterstraße und Weingasse zurück zur Tourist-Info.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug (Ostern bis Oktober): mit Mosel-Wein-Bahn bis zum Haltepunkt Kövenig, dann mit der Fähre nach Enkirch. Zum Startpunkt ca. 150m von der Fähre.
Per Bus mit der Linie 333 (Moselbahn, Trier-Bullay) oder Linie 720 (Bullay-Traben-Trabach) bis zur Haltestelle Enkirch. Ca. 150m zum Startpunkt
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen