Moselweinbahn-Wanderung
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Alte ZunftscheuneLitziger Lay ... echt österreichisch
Alexandra Müller Weingut und Straußwirtschaft
Winzerstube Strausswirtschaft Elisabeth Schuh
Drieschhütte
Sicherheitshinweise
Nehmen Sie 1 bis 2 Liter Wasser pro Person (bei Hitze entsprechend mehr) und eventuell Verpflegung mit.
Vor allem im Sommer sollten Sie auf einen entsprechenden Sonnenschutz achten (Kopfbedeckung, Sonnencreme).
Weitere Infos und Links
Moselregion Traben-Trarbach Kröv
Bahnstraße 22
56841 Traben-Trarbach
06541-8184572
info@moselregion.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie starten am Bahnhof Traben-Trarbach und erreichen schon bald die Mosel. Dem Ufer folgen Sie nun moselabwärts. Vor dem Hafen erreichen Sie dann den ersten Aussichtspunkt Am Corveyer Hof. Entlang der Schienen wandern Sie nun bis zum Bahnhof in Kövenig.
Unterwegs in Richtung Kövenig passieren Sie kurz darauf den kleinen Hafen und die Staustufe Enkirch. Diese ist kurz vor der Ankunft in Kövenig Motiv des zweiten Fotopunktes Staustufe Enkirch. Nun führt Sie der Weg in die Weinberge zum Aussichtspunkt Mont Royal mit weiter Sicht über Mosel, Wein und Moselweinbahn. Anschließend wandern Sie auf den Moselhöhen zwischen den Weinbergen weiter in Richtung Reil. Unterwegs treffen Sie auf die Aussichtspunkte 50. Breitengrad, die Julius-Treis-Hütte sowie das Kleine Viadukt am Ortseingang von Reil. Sie gehen nun für längere Zeit zwischen der Mosel und den Schienen entlang, bis Sie zum Fotopunkt Viaduktblick kommen und mit einem eindrucksvollen Blick auf das lange Viadukt belohnt werden. Hierfür ist ein kurzer Abstecher von 20 Metern durch eine Unterführung unter den Schienen hindurch nötig. Sie wandern weiter entlang der Moselweinbahn und unterqueren kurz vor dem Prinzenkopftunnel das Viadukt. Dort befindet sich der Fotopunkt Prinzenkopftunnel. Weiter geht es am Wanderrastplatz Drei Eichen vorbei zum wohl spektakulärsten Fotopunkt auf dem Prinzenkopfturm, dem Panoramablick. Hier haben Sie in beide Richtungen die Moselweinbahn im Blick und können fast die gesamte Strecke, die Moselschleife und die Marienburg überblicken. Anschließend führt Sie der Weg durch den Wald und über die Marienburg zum letzten Fotopunkt an der Doppelstockbrücke, dem Brückenblick. Nun überqueren Sie auf der unteren Etage der Brücke die Mosel und erreichen kurz darauf das Ziel, den Bahnhof Bullay.
Die Wanderung lässt sich auch sehr gut in drei Etappen aufteilen, wobei der Rückweg jeweils mit der Bahn erfolgen kann.
1. Etappe Traben-Trarbach - Kövenig
2. Etappe Kövenig - Reil
3. Etappe Reil - Bullay
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit der Bahn bis Traben-TrarbachAnfahrt
mit dem Auto bis zum Bahnhof Traben-TrarbachParken
Parkplatz an der Tourist-Information Traben-TrarbachKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Flyer Moselweinbahn-Wanderung erhältlich in der Tourist-Information oder unter https://www.moselwein-bahn.de/de/freizeit/beste-aussichten-gute-zeiten-fuer-die-moselweinbahn/der-moselweinbahn-wanderweg-im-detail
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Moselregion zu bestellen unter www.moselregion.com
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Der Weg ist gut in bequemen Schuhen zu laufen.Statistik
- 21 Wegpunkte
- 21 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen