Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Moselsteig-Seitensprung Moseltalschanzen

· 2 Bewertungen · Wanderung · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Traben-Trarbach
    Blick auf Traben-Trarbach
    Foto: Wiebke Pfitzmann, Moselregion Traben-Trarbach Kröv
Dieser Premiumwanderweg ist ideal für alle Moselwanderer, die auf einer Tagestour die unterschiedlichsten Landschaftsbilder,  erleben wollen.
schwer
Strecke 16 km
5:29 h
672 hm
670 hm
431 hm
101 hm

Elfen am Wegesrand, heiße Quellen, eine Bischofsmütze, der rätselhafte Wildstein und die Graacher Schanzen verleihen dem Seitensprung einen mystischen Charakter. Oft sind es schmale Pfade, die von der Stadt Traben-Trarbach zu diesen markanten Natur- und Kulturdenkmälern zwischen Mosel und Kautenbach führen. Spektakuläre Aussichten sind dabei an der Tagesordnung. Ob von Maria Zill oder dem Taubenhaus, die Dächer von Kues, Trarbach und Wildstein liegen dem Wanderer quasi zu Füßen. Dafür lohnen sich auch die teilweise anstrengenden Aufstiege und die zu überwindenen Höhenmeter.
Mit den Graacher Schanzen bietet sich dem Wanderer ein kulturelles Highlight. Es handelt es sich um eine Befestigungsanlage, die 1794 von der preußischen Armee oberhalb von Graach errichtet wurde, um die französischen Revolutionsheere abzuwehren.

Autorentipp

Wer am Ende müde Füße hat, kann sich in der Moseltherme, der einzigen Therme an der Mosel, erholen. 
Profilbild von Wiebke Pfitzmann
Autor
Wiebke Pfitzmann 
Aktualisierung: 16.09.2020
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
431 m
Tiefster Punkt
101 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,09%Schotterweg 7,11%Naturweg 53,09%Pfad 31,35%Straße 2,81%Unbekannt 3,53%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
8,5 km
Pfad
5 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Weinlounge Mosel - Weingut Caspari

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Sicherheitshinweise.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Traben-Trarbach
Am Bahnhof 5
56841 Traben-Trarbach
06541-83980
info@traben-trarbach.de
www.traben-trarbach.de

Start

Parkplatz Moselufer Trarbach (100 m)
Koordinaten:
DD
49.949476, 7.113169
GMS
49°56'58.1"N 7°06'47.4"E
UTM
32U 364638 5534719
w3w 
///perücke.gemeldet.moos

Ziel

Parkplatz Moselufer Trarbach

Wegbeschreibung

Vom Moselparkplatz aus geht es über die Dächer der Altstadt von Trarbach direkt in die Weinbergslage "Taubenhaus". Von hier aus genießt man den Blick über Traben-Trarbach und die Mosel. Es werden weitere Höhenmeter erwandert, bis man auf Graacher Schanzen gelangt.

Durch ein Pfädchen kreuzt man über die Graacher Schanzen die B50 neu und wandert von dort aus ein Stück parrallel zum Moselsteig. Hier kann man auf der einen Seite weite Blicke bis in den Hunsrück hinein genießen, auf der anderen Seite kann man immer wieder Blicke auf die Mosel erhaschen. Angekommen beim Rastpunkt "Maria Zill" bietet sich ein wundervoller Blick auf Bernkastel-Kues und die umliegenden Dörfer.

Über einen Wirtschaftsweg geht es einige Höhenmeter bergab. Angekommen am Alten Sportplatz in Kautenbach kann man hier in der Schutzhütte eine gemütliche Pause einlegen. Kurz nach der Schutzhütte erreicht man die Aussicht "Bischofsmütze". Von hier aus geht es gemütlich vorbei an den Roten Quellen und dem Elfenpfad auf Waldpfädchen bis zur Moseltherme Traben-Trarbach. Vorsicht beim Kreuzen der Straße, die Straße ist nicht gut einsehbar. Von hier an muss man noch ein letztes Mal seine Kraft sammeln, um den letzten Aufstieg zum Ungsberg zu bewältigen. Dort angekommen, wird man mit dem Blick auf Traben-Trarbach belohnt und wandert auf dem Bergrücken bis zur Evangelischen Kirche. Über Kopfsteinpflaster geht es über Gässchen in die Altstadt Trarbachs und zurück zum Ausgangspunkt am Moselparkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit dem Zug zum Bahnhof Traben, von dort der Beschilderung Zuweg folgen

Anfahrt

mit dem Auto zum Moselparkplatz in Trarbach

Parken

kostenfrei auf dem Moselparkplatz in Trarbach

Koordinaten

DD
49.949476, 7.113169
GMS
49°56'58.1"N 7°06'47.4"E
UTM
32U 364638 5534719
w3w 
///perücke.gemeldet.moos
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Moselsteig Partnerwege zu bestellen oder zum Download unter https://www.moselsteig.de/ 

Kartenempfehlungen des Autors

Moselsteig Seitensprünge Wandern zu bestellen unter https://www.moselsteig.de/  

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Je nach Wetterlage sind Wanderschuhe empfehlenswert. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Bart De Cleyn
19.06.2022 · Community
Nach dem Tunnel unter dem B50 wirst du links verwiesen durch Schild. Etwas weiter und dann links durch dem Wald wäre wahrscheinlich besser gewesen. (sie Bild) Den Abstieg am Ende geht schön langsam :-)
mehr zeigen
Gemacht am 17.06.2022
Foto: Bart De Cleyn, Community
Foto: Bart De Cleyn, Community
Foto: Bart De Cleyn, Community
Foto: Bart De Cleyn, Community
Andreas Schmitt
20.02.2022 · Community
Gemacht am 19.02.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16 km
Dauer
5:29 h
Aufstieg
672 hm
Abstieg
670 hm
Höchster Punkt
431 hm
Tiefster Punkt
101 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.