Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

T 1 - Drei-Berge-Rund-Tour

· 13 Bewertungen · Wanderung · Traben-Trarbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderung in Mosel-Saar: T 1 - Drei-Berge-Rund-Tour
    Wanderung in Mosel-Saar: T 1 - Drei-Berge-Rund-Tour
    Video: Outdooractive – 3D Videos

Drei Höhen wollen in dieser Tour erklommen werden. Dafür werden wir jeweils mit einer anderen Perspektive auf die Mosel und Traben-Trarbach belohnt.

 

mittel
Strecke 8,4 km
3:00 h
376 hm
379 hm
270 hm
102 hm
Dieser Rundweg geleitet uns über drei Berge rund um Trarbach und bietet den etwas anderen Blick auf die Stadt. Der Weg führt zunächst durch die Weinlage Taubenhaus. Hier lädt eine Weinlaube zum Verweilen ein und wir können die Aussicht auf Traben genießen. Wir wandern immer leicht aufwärts und treffen im Wald auf den Wanderweg nach Bernkastel. Unser Weg biegt links ab und entlang des Gymnasiums gelangen wir zur Wildbadstraße. Diese Straße überqueren wir und an der Ankerbrücke gehen wir durch die Weinberge und Gärten aufwärts Richtung Bad Wildstein. Nun steigt der Weg durch den Weinberg an und wir genießen den „Bikiniblick“ auf die Moseltherme. An dem nächsten Fahrweg steigt der Weg wieder leicht Richtung Stadt an. Dann werden Beine und Augen belohnt: einen längeren Abschnitt geht es eben weiter und wir genießen tolle Aussichten auf das Stadtgebiet von Trarbach. Oberhalb des Friedhofs wandern wir ein kurzes Stück auf der Landstraße L 190 abwärts und in der nächsten Kurve rechts durch Gärten und Wiesen auf den dritten Berg Richtung Grevenburg. Hier besteht die Möglichkeit in der Burgschenke zu rasten. Keineswegs sollten wir aber den Rundumblick auf Traben-Trarbach versäumen. Ab der Grevenburg führt der Wanderweg in Serpentinen durch den Wald abwärts zur Moselbrücke.

Autorentipp

Den besten Blick auf das Moseltal haben Sie von der „Himmelspforte“ oberhalb der Grevenburg - diese lässt sich über den neu errichteten Wandersteig - den Franzosensteig- erklimmen. Tolle Aussichten und alpines Wandererlebnis pur!

Burgschenke: Fahne oben – Burgherr da, Fahne unten – Schenke zu.

Da es sich um eine sternförmige Route handelt, können die drei Sterne individuell zusammengestellt werden.

Profilbild von Wiebke Pfitzmann
Autor
Wiebke Pfitzmann 
Aktualisierung: 14.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
270 m
Tiefster Punkt
102 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,62%Schotterweg 24,82%Naturweg 50,72%Pfad 13,19%Straße 6,11%Unbekannt 0,51%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
4,3 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Grevenburg

Sicherheitshinweise

Rutschgefahr auf der Steintreppe zum Kriegerdenkmal bei Nässe.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Traben-Trarbach

Am Bahnhof 5

56841 Traben-Trarbach

06541-83980

www.traben-trarbach.de

 

Kartenmaterial: Wandergebiet Mosel. Mittelmosel/Kondelwald

 

Start

Brückentor im Stadtteil Trarbach (104 m)
Koordinaten:
DD
49.948129, 7.115009
GMS
49°56'53.3"N 7°06'54.0"E
UTM
32U 364766 5534566
w3w 
///weine.eines.laufe

Ziel

Brückentor im Stadtteil Trarbach

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist das Brückentor im Stadtteil Trarbach. Wir folgen der verkehrsberuhigten Brückenstraße bis zum Ende und biegen dann rechts in die Moselstraße ein. Vor der Unterführung gehen wir links in die Enkircher Straßen und passieren rechterhand den Rosengarten. Wir überqueren die Grabenstraße in den Wolfer Weg und nehmen die erste Möglichkeit links hinauf zum Aufstieg ins Taubenhaus. Wir gehen immer geradeaus auf dem Jakobsweg in Richtung Bernkastel-Kues.

Auf der Höhe biegen wir wieder Richtung Traben-Trarbach ab und kommen dann in Traben-Trarbach in der Wildbadstraße raus. 

An der "ANKERBRÜCKE" überqueren wir die Straße und den Kautenbach. Hier geht es berauf in die Weinberge. Oberhalb des Minigolfplatzes biegen wir nach links ab. 

Wir gehen zurück und dann dem Fahrweg aufwärts bis zur Höhe (211 m über NN) und dann  am Hang zurück zur Stadt. An der Kreuzung oberhalb des Friedhofs folgen wir der Fahrstraße abwärts bis zur L 190, gehen dort abwärts, in der Linkskurve biegen wir rechts ab in den Wanderweg entlang des Schottbachs, nach  ca. 500 m links ab und folgen dem Schild " zur Grevenburg".  Von der Grevenburg können wir über den Franzosensteig die "Himmelspforte" erklimme. Weiter geht es zurück zur Grevenburg mit einer schönen Einkehrmöglichkeit. In Serpentinen geht es abwärts zum Ausgangspunkt.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit Bus und Bahn

Anfahrt

mit dem Auto nach Trarbach

Parken

am Parkplatz Moselufer im Stadtteil Trarbach

Koordinaten

DD
49.948129, 7.115009
GMS
49°56'53.3"N 7°06'54.0"E
UTM
32U 364766 5534566
w3w 
///weine.eines.laufe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Infoflyer zu Sehenswürdigkeiten Traben-Trarbach und der Grevenburg kostenlos erhältlich in der Tourist-Information Traben-Trarbach.

Kartenempfehlungen des Autors

Topographische Wanderkarte 1:25.000

Wandergebiet Moselregion Traben-Trarbach Kröv

ISBN: 978-3-944-620-24-4

 

Wanderkarte Traben-Trarbach 1:25.000

erhältlich in der Tourist-Information Traben-Trarbach

 

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Fragen & Antworten

Frage von HeiDanyko 🥾 · 29.06.2021 · Community
Ist der Weg beschildert?
mehr zeigen
Hallo Dany Wa, ja der Weg ist beschildert mit weißen Plaketten auf denen ein roter Kreis mit roter "T1" Schrift steht. Viel Spaß auf dem Weg!

Bewertungen

4,8
(13)
Ben Zema
Gestern · Community
Grevenburg und Franzosensteig stellen die Highlights der Runde dar. Den Rest der Tour kann man sich meiner Meinung nach aber sparen. Der Weg anfangs die Weinberge hoch hat mir noch gut gefallen, die anderen beiden Hügel sowie deren Wege empfand ich als unspektakulär, viel Schotter- und Pflasterweg.
mehr zeigen
Gemacht am 27.05.2023
Wander Verliebt
26.05.2023 · Community
Eine schöne Runde, bei der uns vor allem der abschließende Abschnitt an der Grevenburg, inklusive Franzosensteig, gefallen hat. Die Aussichten ins Moseltal sind natürlich auch fantastisch.
mehr zeigen
Gemacht am 14.05.2023
Video: Wander Verliebt, WanderVerliebt
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 28

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
376 hm
Abstieg
379 hm
Höchster Punkt
270 hm
Tiefster Punkt
102 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.