T 10 - Auf Goethe's Spuren in Traben-Trarbach
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine gemütliche Wanderung entlang der Mosel mit reizvollen Blicken auf Fluss und Landschaft wie Goethe sie einst erlebte.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Da der Weg kaum Höhenmeter hat, ist der Weg auch für ältere Menschen und Kinder geeignet. Zwischenzeitlich ist der Weg aber sehr schmal, sodass man nur hintereinander gehen kann. Auf dem letzten Stück führt der Weg an der Straße entlang.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Traben-Trarbach
Am Bahnhof 5
56841 Traben-Trarbach
06541-83980
www.traben-trarbach.de
info@traben-trarbach.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Moselparkplatz Trarbach - durch die Unterführung der Bundesstraße - gleich rechts durch den Rosengarten mit Binding Gedenktafel und Erläuterungsstele zum Doppelkopf (im Kreisel) überqueren Sie die Grabenstraße und biegen in den Wolfer Weg ein. Vorbei am Buddha-Museum (sehenswerte Ausstellung mit Buddhas in historischer, liebevoll restaurierter Jugendstil-Kellerei) gehen Sie geradeaus bis zum Ende des Wolfer Weges, der dann in den Wanderweg nach Wolf mündet. Vorbei am Hotel Gonzlay und dem ehemaligen Restaurant Waldschenke erreichen Sie den Paddeler Kopf (mit Goethe-Gedenktafel zur Erinnerung an Goethes Sturmfahrt im Jahre 1792 mit Landung in Trarbach und Übernachtung in der Böckingschen Villa - heutiges Mittelmosel-Museum). Weiter geht es auf einem, immer geraudeaus führenden schmalen Pfad.
In Höhe der neuen Moselbrücke mit ihrem gelben Geländer halten Sie sich auf dem Wanderweg leicht links und erreichen nach einer kurzen Steigung den asphaltierten Weg unterhalb des Jugendhofes und vorbei an der Bushaltestelle. Der danach leicht rechts abknickenden Straße folgen und man erreicht die in Richtung Koppelberg führende Landstraße. Diese überqueren Sie und gehen auf einem schmalen Fußpfad und später befestigtem Weg bis zum Stadtteil Wolf. Dieser Abschnitt ist besonders während der Blüte der Pfirsichbäume besonders reizvoll.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahn: DB bis Bullay - von dort Moselweinbahn nach Traben (cirka 500 mtr. bis zum Startpunkt)
Moselbahnbus Linie 333 von Bullay oder Bernkastel-Kues (cirka 100 mtr. zum Startpunkt)
Anfahrt
Auto: über die B 53 nach Trarbach
Fahrrad: bis zum Moselufer Trarbach - dort Aufbewahrungsbox für Fahrräder und Gepäck direkt unter der Brücke
Motorsegler: zum Verkehrslandeplatz Mont Royal - cirka 4 km bis zum Startpunkt
Parken
kostenfreies Parken am MoseluferKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Wanderkarte 1:25.000
Wandergebiet Moselregion Traben-Trarbach Kröv
ISBN: 978-3-944-620-24-4
Wanderkarte Traben-Trarbach 1:25.000
erhältlich in der Tourist-Information Traben-Trarbach
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen